Über uns
Sie suchen einen zertifizierten Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12-09/01? Dann sind Sie bei uns richtig!
Schulungen
Schulung im Umgang mit Lithium-Ionen-Zellen/-Akkus
Schulung für Einsatzkräfte der Feuerwehr und anderer BOS-Organisationen
Inhalt:
- Grundlagen im Umgang mit Lithium-Ionen-Zellen/-Akkus
- Was muss beim Laden beachtet werden?
- Wie verhalte ich mich beim Umgang mit auffälligen Zellen und Akkus?
- Besonderheiten bei der Brandbekämpfung
Jetzt Seminar für 2025 buchen
Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern
Inhalt:
- Ausbildung nach DGUV 205-023
- Praktische Anwendungserfahrung im Umgang mit Handfeuerlöschern
- Gern auch als In-House-Seminar
Jetzt Ausbildung in 2025 sichern
Erstellen von Brandschutzkonzepten
… für alle Gebäudeklassen und Sonderbauten
Jetzt Termin vereinbaren
Alle unserer Dienstleistungen:
- Erstellen/Fortschreiben der Brandschutzordnung (Teile A, B, C)
- Beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und beim Einsatz brennbarer Arbeitsstoffe
- Mitwirken bei Beurteilungen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen
- Mitwirken bei der Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren
- Mitwirken bei der Ausarbeitung von Betriebsanweisungen
- Mitwirken bei baulichen, technischen und organisatorische Maßnahmen
- Mitwirken bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen
- Mitwirken bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
- Mitwirken bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
- Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen
- Kontrollieren, dass Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Alarmpläne aktuell sind
- Planen, Organisieren und Durchführen von Räumungsübungen
- Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
- Melden von Mängeln und Vorschlagen von Maßnahmen zu deren Beseitigung
- Aus- und Fortbildung von Beschäftigten in der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen
- Brandschutzunterweisungen Beschäftigter
- Prüfen der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen usw.
- Kontrollieren der Sicherheitskennzeichnungen
- Überwachen der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen
- Kontrollieren, dass festgelegte Brandschutzmaßnahmen eingehalten werden
- Unterstützen des Unternehmers bei Gesprächen mit den Brandschutzbehörden
- Dokumentieren aller Tätigkeiten im Brandschutz
|